Gründer und langjähriger Direktor unseres
Instituts für angewandte sozialwissenschaftliche Forschung
Mit dem Tod von Gerhard Witzlack trauern wir um einen sehr verdienstvollen psychologischen Wissenschaftler, der in seinem Leben sehr viele wertvolle Beiträge zur Pädagogischen Psychologie, insbesondere zur pädagogisch-psychologischen Diagnostik geleistet hat.
Schon in seiner Diplomarbeit wandte er sich unmittelbar praktischen Fragen der Psychologie zu, indem er die „Ideal- und Wunschwelt der Berufsschuljugend“ empirisch untersuchte. Das ist eine Arbeit, die insbesondere für historisch arbeitende Psychologen von Interesse ist, weil sie die Jugendlichen in der unmittelbaren Nachkriegssituation untersuchte.
Nach einem relativ kurzen Ausflug in die Arbeitspsychologie wandte er sich als Lehrer am Institut für Lehrerbildung (IfL) in Berlin dem Psychologieunterricht zu und erhielt sehr bald einen Lehrauftrag von der Humboldt-Universität für die Methodik dieses Faches am IfL. Weiterlesen »