Nachruf für Prof. Dr. habil. Gerhard Witzlack
Gründer und langjähriger Direktor unseresInstituts für angewandte sozialwissenschaftliche Forschung Mit dem Tod von Gerhard Witzlack trauern wir um einen sehr verdienstvollen psychologischen Wissenschaftler, der in seinem Leben sehr viele wertvolleRead More
»Gemeinsam Leben lernen« in der Schweiz
Kürzlich reisten zwei Mitglieder unseres Vereins in den Schweizer Kanton Appenzell Ausserrhoden. Im dortigen Bezirk Hinterland liegt das malerische Städtchen Herisau (2003 Alpenstadt des Jahres). Sie informierten dort Lehrerinnen, LehrerRead More
„Schülernah“ und „erfolgversprechend“:
Schulpräsidentin Rugart lobt neues „GLL“-Konzept
Die Schulpräsidentin des Regierungspräsidiums Stuttgart, Claudia Rugart besuchte vor einigen Tagen die Kaufmännische Schule in Waiblingen und stellte fest: „Hier werden neue Wege gegangen.“ Gemeint ist das Konzept „Gemeinsam LebenRead More
Studienaufenthalt Moskauer Studenten in Deutschland
Am Ende einer umfangreichen und langen Vorbereitungszeit begrßten wir am vergangenen Montag eine Gruppe russischer Studenten der Staatlichen Moskauer Universität für Pädagogik und Psychologie. Sie begannen ihren zehntäigigen Studienbesuch inRead More
Von den Schulen der Postmodernen zu SKILL und iBUZ
Ausgehend von den Schulen der Postmoderne spannt dieser Artikel den Bogen über das SKILL-Prinzip: Soziales Lernen Kooperatives Lernen Inklusives Lernen Lehrerhandeln hin zum iBUZ, einem innerschulischen Beratungs- und Uunterstützungszentrum inRead More
Besuch in Bremen
Dr. Eckart von Hirschhausen fördert mit seiner Stiftung „Humor Hilft Heilen“ die von unserem Institut initiierten Programme „LEO’s Welt“ und „Gemeinsam Leben Lernen“. Als er sich anlässlich einer Veranstaltung seinerRead More