Schlagwort: Akademie
Zum Gedenken an Gerhard Witzlack
Gastbeitrag von Gerald Matthes Die befürchtete Nachricht ist eingetroffen. Prof. Dr. habil. Gerhard Witzlack ist am 11. Dezember 2017 im Alter von 86 Jahren gestorben. Traurigkeit; da waren in den letzten Jahren viel zu wenige persönliche Begegnungen, trotz empfundener Nähe. Meine Gedanken gehen zurück in die Jahre der engen ZusammenarbeitRead More
Nachruf für Prof. Dr. habil. Gerhard Witzlack
Gründer und langjähriger Direktor unseresInstituts für angewandte sozialwissenschaftliche Forschung Mit dem Tod von Gerhard Witzlack trauern wir um einen sehr verdienstvollen psychologischen Wissenschaftler, der in seinem Leben sehr viele wertvolle Beiträge zur Pädagogischen Psychologie, insbesondere zur pädagogisch-psychologischen Diagnostik geleistet hat. Schon in seiner Diplomarbeit wandte er sich unmittelbar praktischen FragenRead More
E-Learning für Menschen mit Behinderung
Heute fand nun der letzte Höhepunkt des Besuches der Vertreter unseres Instituts während ihres Moskauaufenthaltes statt: Sie waren zu Gast in der Fakultät „E-Learning“. Dort fand ein Kongress statt, der sich in einem Schwerpunkt der Arbeit für Menschen mit Behinderungen widmete.
Bericht von der Sentatssitzung
Wie bereits angekündigt, waren zwei Vertreter unseres Institutes zu einem Vortrag vor dem Senat der russischen Akademie für Bildung (Nachfolger der „Akademie der pädagogischen Wissenschaften der UdSSR“, an der viele namhafte Professoren geforscht und gelehrt haben) geladen. Diese Senatssitzung fand gestern statt.
Großartige Veranstaltung
Heute Abend erreichte mich eine Mail mit einem kurzen Bericht von unserer Delegation in Moskau. Die Veranstaltung zum Thema „Inklusion in der Schule am Beispiel der Paul-und-Charlotte-Kniese-Schule in Berlin und Praxisbeispiel zum ‚Kooperativen Lernen’“ fand großes Interesse bei den Moskauer Lehrern. 80 überwiegend Teilnehmerinnen fanden im Vortragsraum Platz und beteiligtenRead More
Wichtige Begegnungen in Moskau
In der kommenden Woche reist eine Delegation unseres Institutes auf Einladung der „Staatlichen Moskauer Universität für Bildung“ nach Moskau. Einen ganz besonderen Höhepunkt stellt dabei die Einladung des Senats der Russischen Akademie für Bildung, verbunden mit zwei Vorträgen vor dem versammelten Senat, dar. Diese Einladung ist nicht nur ein HinweisRead More
- 1
- 2