Schlagwort: angewandte
Nachruf für Prof. Dr. Horst Kühn
Gründungsmitglied und Ehrenmitglied des Instituts für angewandte sozialwissenschaftliche Forschung Mit dem Tod von Horst Kühn trauern wir um einen verdienstvollen psychologischen Wissenschaftler, langjähriges Institusmitglied der ersten Stunde, guten Freund und Berater.
Nachruf für Prof. Dr. habil. Gerhard Witzlack
Gründer und langjähriger Direktor unseresInstituts für angewandte sozialwissenschaftliche Forschung Mit dem Tod von Gerhard Witzlack trauern wir um einen sehr verdienstvollen psychologischen Wissenschaftler, der in seinem Leben sehr viele wertvolle Beiträge zur Pädagogischen Psychologie, insbesondere zur pädagogisch-psychologischen Diagnostik geleistet hat. Schon in seiner Diplomarbeit wandte er sich unmittelbar praktischen FragenRead More
Bericht von der Konferenz in Moskau
Vom 24. bis 26. Juni fand in Moskau die III. internationale wissenschaftlich-praktische Konferenz zum Thema „Inklusive Bildung: Ergebnisse, Erfahrungen und Perspektiven“ statt. Unser Verein war mit fünf Teilnehmern auf dieser Konferenz vertreten, darunter zwei Lehrer unserer Partnerschule in Berlin und ein Schulleiter aus Bremen. Ein besonderer Höhepunkt war der PlenumsbeitragRead More
Deutsch-Russische Begegnungen im Juni 2014
Vom 09. bis 16. Juni 2014 war der Rektor der Moskauer Staatlichen Universität für Psychologie und Pädagogik, Prof. Dr. Vitaly V. Rubtsov, in Begleitung der Projektkoordinatorin, Dr. Olga Rubtsova, sowie der Leiterin eines Teilprojektes, PhD Nina Rubtsova, in Berlin zu Gast im Institut für angewandte sozialwissenschaftliche Forschung e.V. AmRead More
Kolloquium: „Gemeinsam Zukunft gestalten“
Deutsch-Russisches Kolloquium Gemeinsam Zukunft gestalten Schule – Wissenschaft – Mensch am Dienstag, 10. Juni 2014, um 15 Uhr in der Aula der Paul-und-Charlotte-Kniese-Schule Berlin Anmeldung Programm Anreise Forum Dokumente Auf dem deutsch-russischen Kolloquium des Institut für angewandte sozialwisschenschftliche Forschung am 02. Dezember 2012, an dem auch einige deutsche ordentliche MitgliederRead More