Schlagwort: Berlin
Persönliche Erinnerungen an unser Ehrenmitglied Prof. Dr. Horst Kühn
Ein „Wessi“ über einen „Ossi“ in zeitkritischer Perspektive Ein Beitrag des Vereinsvorsitzenden Günther Hennig
Zum Gedenken an Gerhard Witzlack
Gastbeitrag von Gerald Matthes Die befürchtete Nachricht ist eingetroffen. Prof. Dr. habil. Gerhard Witzlack ist am 11. Dezember 2017 im Alter von 86 Jahren gestorben. Traurigkeit; da waren in den letzten Jahren viel zu wenige persönliche Begegnungen, trotz empfundener Nähe. Meine Gedanken gehen zurück in die Jahre der engen ZusammenarbeitRead More
Studienaufenthalt Moskauer Studenten in Deutschland
Am Ende einer umfangreichen und langen Vorbereitungszeit begrßten wir am vergangenen Montag eine Gruppe russischer Studenten der Staatlichen Moskauer Universität für Pädagogik und Psychologie. Sie begannen ihren zehntäigigen Studienbesuch in Deutschland, der in enger Zusammenarbeit unseres Institutes mit der Abteilung für internationale Beziehungen der Moskauer Universität vorbereitet und mit maßgeblicherRead More
Andrea Bocelli – Grußwort an Schüler unserer Berliner Projektschule
Mit großer Freude und tief bewegt vernahmen die Schülerinnen und Schüler unserer Berliner Projektschule eine von Andrea Bocelli speziell an sie gerichtete, zu Herzen gehende und aufrichtige Grußnote. Andrea Bocelli führt sich diesen Kindern (teilweise mit Merhfachbehinderungen) der Berliner Modellschule für Inklusion verbunden. Er selbst erblindete als Kind, nachdem 27Read More
Gemütlicher Jahresausklang 2014
Das zu Ende gehende Jahr 2014 war ein für unseren Verein sehr arbeits- und erfolgreiches Jahr. Es wurden nicht nur die Konzeptionen weiterentwickelt, sondern auch Projekte eingereicht (darunter die Beteiligung an einem DFG-Projekt), Materialien veröffentlicht sowie Weiterbildungsveranstaltungen für Lehrer und Erzieher durchgeführt. Es konnten zwei umfangreiche und längerfristige Kooperationsvereinbarungen abgeschlossenRead More
Teilnahme am 8. Jahreskongress Wirtschaft und Schule
Das Institut für angewandte sozialwissenschaftliche Forschung e.V. nimmt mit einem eigenen Beitrag teil am 8. Handelsblatt-Jahreskongress „Wirtschaft und Schule“ am 17. und 18.11.2014 in Berlin . Als Ersten Beitrag im Block „Schüler im Fokus – Motivation, Kompetenzen und Exzellenzförderung“ referiert Günther Hennig zum Thema: „Erfolgreiche Wege zur Motivation und LebensfreudeRead More
- 1
- 2