4. internationale Konferenz:
»Die Nachfolge im System der inklusiven Bildung«
Vom 03. bis 05. Februar 2016 findet im „Institute of Economics, Management and Law“ in Kazan die 4. internationale Konferenz zum Thema »Die Nachfolge im System der inklusiven Bildung« statt. Diese Konferenz wird vom »Internationalen Zentrum für inklusive Bildung« veranstaltet und federführend vom Psychologischen Zentrum „Eventus“ [Link im WebArchiv | akt. Link] organisiert.
Auf der Konferenz ist unser Institut mit einem Vortrag zum Thema „SKILL – so kann Inklusion gelingen“ vertreten. Im Mittelpunkt steht dabei die Praxis inklusiver Bildung am Beispiel der Berliner Paul-und-Charlotte-Kniese-Schule sowie ein Überblick über die aktuelle Forschung zu diesem Thema in Deutschland.
Wir haben für Sie den Vortag in deutscher Sprache mit dem Endbild der Präsentation und in russischer Übersetzung bereit gestellt.
Aus finanziellen Gründen ist eine persönliche Teilnahme von Vereinsmitgliedern in diesem Jahr nicht möglich und wird über eine online-Verbindung realisiert.
Related Posts
Teilnahme an der 10. Internationalen Konferenz „Kontinuierliches System integrativer Bildung“
Am 18. und 19. März 2021 fand an der 1994 gegründeten, nach VG Timiryasov (IEML)Read More
»Gemeinsam Leben lernen« in der Schweiz
Kürzlich reisten zwei Mitglieder unseres Vereins in den Schweizer Kanton Appenzell Ausserrhoden. Im dortigen BezirkRead More
Studienaufenthalt Moskauer Studenten in Deutschland
Am Ende einer umfangreichen und langen Vorbereitungszeit begrßten wir am vergangenen Montag eine Gruppe russischerRead More